Das BMC Alpenchallenge AL TWO ist ein vielseitiges Fitness- und Urban-Bike, das sportliche Performance mit praktischer Alltagstauglichkeit verbindet und sich ideal für Pendler und längere Touren eignet. Es verfügt über einen hochwertigen Aluminiumrahmen und eine 12-Gang SRAM Eagle Schaltung.
Spezifikationen und Design
Das Alpenchallenge AL TWO zeichnet sich durch seinen eleganten Look, glatt geschweißten und pulverbeschichteten Premium-Aluminiumrahmen sowie eine passende Aluminiumgabel aus. Der Rahmen ist für die Haltbarkeit im täglichen Gebrauch konzipiert und verfügt über eine interne Kabelführung für eine saubere Optik.
Rahmen: Alpenchallenge Premium Aluminium, glatt geschweißt, pulverbeschichtet, interne Kabelführung, Flat Mount Disc, 12x142 mm Steckachse.
Gabel: Alpenchallenge Premium Aluminium mit Halterungen für Schutzbleche und Gepäckträger, Flat Mount Disc, 12x100 mm Steckachse.
Schaltung: Mechanische SRAM GX Eagle 12-fach Schaltung mit einem breiten Übersetzungsbereich (Kassette: SRAM NX Eagle 11-50T).
Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen (modellabhängig Tektro HD-EU818 oder Magura MT4), die unter allen Bedingungen zuverlässige Bremsleistung bieten.
Laufräder & Reifen:SR500 Laufradsatz mit Vittoria Randonneur (oder Pirelli Cycl-e GT, je nach Modelljahr/Händler) 37 mm Reifen. Die Reifenfreiheit beträgt bis zu 42 mm.
Gewicht: Das Fahrrad wiegt in Größe M ohne Pedale etwa 11,60 kg (bzw. ca. 12,3 kg gesamtgewicht).
Maximal zulässiges Systemgewicht: 120 kg (Fahrrad, Fahrer und Ausrüstung).
Fahrgefühl und Bewertungen
Das BMC Alpenchallenge AL TWO wird für seine sportliche, vom Endurance-Design inspirierte Geometrie und sein agiles Fahrverhalten gelobt.
Vielseitigkeit: Tester und Nutzer beschreiben es als äußerst vielseitiges Fahrrad, das sich sowohl für schnelle Fahrten in der Stadt als auch für längere Strecken und leichtes Schotterfahren eignet.
Komfort: Die Geometrie und die 37-mm-Reifen sorgen für eine komfortable Fahrt und absorbieren Vibrationen auf der Straße gut.
Integration: Die Liebe zum Detail, wie die interne Kabelführung und die integrierten Halterungen für Schutzbleche und Gepäckträger, wird positiv hervorgehoben.
Antrieb: Der 12-fach SRAM Eagle-Antrieb bietet eine große Bandbreite an Gängen, was das Bewältigen von Steigungen erleichtert.